Automobil
Die Entwicklungen in der Automobilbranche im In- und Ausland stehen nicht still. Schwerere Anwendungen wie (Mini-)Busse und Lkw werden oft in einem bestimmten Radius um ihren Standort eingesetzt. Dies ermöglicht einen Schritt hin zur vollständigen (oder teilweisen) Elektrifizierung. In der Regel spricht man bei diesen Anwendungen von elektrischen Traktionsmotoren für den Hauptantrieb. Kennzeichnend für Traktionsmotoren in der Automobilindustrie ist die kompakte Bauweise des Motors, der in einem weiten Spannungsbereich mit hohen Leistungen arbeiten muss.
In der Regel sind Motoren (und Motorsteuerungen) ausgestattet mit
Wasserkühlung. Im Gegensatz zu den in der Industrie existierenden Standards werden in der Automobilindustrie meist kundenspezifische Konstruktionen und Abmessungen verwendet. EMT hat sich auf diese Flexibilität eingestellt und passt sie nach Bedarf an.
EMT ist ein Gesprächspartner für Elektromotoren in der Automobilindustrie im In- und Ausland. In einem Spannungsbereich von 24V-650VDC werden verschiedene Lösungen als Hauptantrieb oder als Unterstützung innerhalb einer Automobilanwendung angeboten. Der Hauptantrieb kann aus einem Zentralmotor oder einem sogenannten Radantrieb bestehen.