Alternative Energiequelle

Alternative Energiequelle

Neben dem Hauptantrieb werden unsere Elektromotoren zunehmend als alternative Energiequelle für eine Vielzahl von Anwendungen innerhalb mobiler, batteriebetriebener Systeme eingesetzt. Denken Sie an Situationen, in denen nicht der Hauptantrieb, sondern funktionale Anbaugeräte oder Hilfssysteme elektrisch angetrieben werden. Eine häufige Anwendung ist der Ersatz herkömmlicher hydraulischer oder mechanischer Nebenantriebe (PTO) durch elektrische Antriebe. So können z. B. Lkw mit Kran-Kipper-Kombinationen, Zementmischer oder Hydraulikpumpen an Arbeitsgeräten effizient, leise und emissionsfrei angetrieben werden.

EMT alternatieve krachtbron electric motor technology
EMT alternatieve krachtbron electric motor technology
EMT toepassing alternatieve krachtbron

Elektrische Hilfsmotoren sind auch in Bereichen wie dem Landschaftsbau und der Wasserwirtschaft auf dem Vormarsch. Mähboote mit mehreren Mähern oder Mähwerken profitieren von der direkten und zuverlässigen Ansteuerung unserer Elektromotoren. Dank der hohen Drehmomentverfügbarkeit bei niedrigen Drehzahlen eignen sich unsere Motoren besonders für Antriebe mit hohem Leistungsbedarf ohne stationäre Überlast.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität in der Ansteuerung: frequenzgesteuert, CAN-Bus-gesteuert oder voll integriert in bestehende Batteriemanagementsysteme. Mit ihrer kompakten Bauweise, ihrem leisen Betrieb und ihrem wartungsarmen Charakter bieten unsere Elektromotoren eine nachhaltige Alternative zu klassischen mechanischen Hilfsantrieben – bereit für die emissionsfreie Zukunft mobiler Arbeitsgeräte.

Alternative Energiequelle